GV 2012

Am 2.3.2012 konnte der Präsident Peter Käser 24 Mitglieder des Männerturnvereins sowie je eine Zweierdelegation des TV und des FTV Seengen zur 83. Generalversammlung im Restaurant Rebstock begrüssen.

Unter Mutationen waren keine Austritte zu verzeichnen. Leider konnten auch keine Neumitglieder aufgenommen werden.

Da im vergangenen Jahr ein einnahmeträchtiger Anlass nicht durchgeführt wurde und ein Vereinsdress (Shirt und Hosen) angeschafft sowie ein grosser Teil der Vereinsreise durch die Kasse übernommen wurde, musste der Kassier eine Verringerung des Kassabestands verkünden. Da die Erfolgsrechnung nicht vom vorgesehenen Budget abwich, wurde die Rechnung 2011 ohne Fragen genehmigt.

Im Jahresbericht machte der Präsident die erfreuliche Feststellung, dass im vergangenen Jahr die wöchentlichen Mittwoch-Trainings rege besucht werden. Weiter nahm der MTV mit 11 Turnern am kantonalen Turnfest in Brugg teil und erreichten den 7. Schlussrang. An der Delegiertenversammlung des ATV (Aarg. Turnerverbandes) konnte der Verein einen Preis für die meisten Teilnehmer in ihrer Kategorie entgegennehmen.

Auch der zusammen mit dem Frauenturnverein veranstaltete Velo- und Walking Plausch wurde sehr gut besucht. Zusammen mit dem MTV Seon konnten die Turner bei einem gemeinsam organisierten Training beim Hornusserclub Lenzburg eine Einführung im Hornussen geniessen. Für einen anschliessenden gemütlichen Abend war gesorgt. Ende August nahm eine Turner Delegation am Kreisspieltag in Othmarsingen teil. Auch letztes Jahr kann der Verein auf eine in allen Belangen geglückte Vereinsreise zurückblicken. Die von Herbert Rust wie immer perfekt organisierte Reise führte die Teilnehmer für 3 Tage in das schöne Salzburg. Der Besuch einer riesigen, wunderschönen Eishöhle sowie eines noch in Betrieb stehenden Salzbergwerkes begeisterte alle.

Leider stand an dieser Generalversammlung ein unerfreuliches Traktandum auf dem Programm. Die Faustball Gruppe Seengen musste aufgelöst werden. Wie sich bereits in den vergangenen Jahren und auch im letzten Jahr abzeichnete, hat sich die Mitgliederanzahl der Faustballer dauernd verkleinert. Ob dies eine Alters- oder eine Zeiterscheinung (Trend) ist konnte jedoch nicht abschliessend festgestellt werden. Trotz intensiver Suche nach diversen Möglichkeiten, wurde keine Lösung gefunden werden. Der Faustballsport wird jedoch innerhalb des MTV weiter gepflegt. Jeweils vor dem wöchentlichen Mittwoch Training wird von 20:00 bis 20:30 Faustball gespielt.

Der Tagespräsident Walter Steiner übernahm den Ablauf der Wahlen.

Die Vorstandsmitglieder, Kassier Robert Hess, Oberturner Urs Bolliger, Vize-Oberturner Hans Sandmeier, Protokollführer Adrian Klaus, Event-Manager Heinz Sandmeier wurden einstimmig im Amt bestätigt.

Der Präsident Peter Käser wurde mit grossem Applaus für ein weiteres neues Amtsjahr wiedergewählt.

Das Jahresprogramm sieht auch für 2012 wieder einige Höhepunkte vor. So zum Beispiel:

-    11. Mai            Schweiz bewegt (Cervelat Cup)

-    15.-17. Juni     Kreisturnfest Boswil

-    26. Aug.          Kreisspieltag Rupperswil

-    1. Sept.           Einweihungsfest MZ-Halle

-    08.-09. Sept.   Turnfahrt nach Liechtenstein

-    10. Okt.          Jass Plausch

Auch letztes Jahr wurde wieder eine erfolgreiche Vereinsmeisterschaft durchgeführt. Urs Bolliger organisierte an 4 verschiedenen Trainingsabenden interessante Wettkämpfe. Auf dem Programm standen: Spiel und Geschicklichkeit, Luftgewehr Schiessen, Ausdauer, Fitness. Der Einsatz und das Interesse der Teilnehmer waren gross. So konnten an diesem Abend folgende Teilnehmer mit einem Preis ausgezeichnet werden. 1. Peter Käser, 2. Andreas Wüthrich, 3. Walter Steiner,  4. Robert Hess.

Die gesamte Versammlung wurde speditiv abgewickelt. Somit stand noch genügende Zeit für den geselligen Teil des Abends.

Interessierte Neumitglieder, auch Quereinsteiger sind jederzeit herzliche willkommen. Der Präsident Peter Käser gibt gerne Auskunft Tel.062 777 36 91.

11.3.2012, AK